
Disney Plus Preiserhöhung für Bestandskunden: Was muss man beachten?

Freya Beck 28. Aug. 2025 Kategorie: Disney+ Tipps
Disney+ hat sich einen festen Platz in der Streaming-Landschaft erobert. Millionen von Nutzern genießen die exklusiven Inhalte von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic. Doch jüngst gab es eine Nachricht, die viele Abonnenten aufhorchen ließ: Disney erhöht die Preise.
Aber was hat die Preiserhöhung bei Disney+ für Bestandskunden zur Folge? Muss man die höheren Kosten einfach hinnehmen oder gibt es Alternativen? Dieser Artikel liefert dir alle wichtigen Informationen zur neuen Preisstruktur und zeigt dir Wege auf, wie du trotz der Anpassung Geld sparen kannst.

- Teil 1: Disney+ Preiserhöhung: Sind Bestandskunden betroffen?
- Teil 2: Wenn Disney Plus Preiserhöhung für Bestandskunden ist, was kann man tun?
- 1. Kann man die Preiserhöhung von Disney+ umgehen?
- 2. Wie man als Bestandskunde auf die Änderungen reagieren kann
- Teil 3: Disney+ Preiserhöhung: Kosten zu anderen Streaming-Diensten im Vergleich
- FAQ zur Preiserhöhung auf Disney Plus
- Fazit
Teil 1: Disney+ Preiserhöhung: Sind Bestandskunden betroffen?
Ja, die Preisanpassung betrifft alle Abonnentinnen und Abonnenten. Für Neukunden gelten die neuen Preise ab sofort, aber auch Bestandskunden müssen mit höheren Kosten rechnen.
Mit der Preiserhöhung hat Disney+ die alten Abo-Modelle komplett abgeschafft. Das bedeutet, Ihr bestehender Vertrag wird nicht einfach so verlängert. Stattdessen müssen Sie einem neuen Tarif zustimmen oder Ihr Abonnement kündigen.
Um die Änderungen genauer zu sehen, gibt's hier eine Gegenüberstellung der alten und neuen Preise:
Abo-Modell | Monatsabo | Jahresabo |
---|---|---|
Disney+ Standard | 9,99 € anstatt 8,99 € | 99,90 € anstatt 89,90 € |
Disney+ Premium | 13,99 € anstatt 11,99 € | 139,90 € anstatt 119,90 € |
Hinweis: Das günstigste Abo mit Werbung für 5,99 € pro Monat ist von dieser Preiserhöhung nicht betroffen.
Die Kosten für die Premium-Stufe von Disney+ lagen bisher bei 89,90 Euro für länger laufende Jahresabos. Dieser Tarif umfasste 4K-Inhalte mit Dolby Atmos, die gleichzeitige Wiedergabe auf vier Geräten, bis zu sieben Profile und die Möglichkeit, Inhalte offline zu nutzen.
Im November 2023 stieg der Preis dieses Pakets auf 119 Euro, was jedoch Bestandskunden vorerst nicht betraf. Jetzt müssen jedoch alle, die Disney+ Premium weiterhin nutzen möchten, der Preiserhöhung auf 139,90 Euro zustimmen, andernfalls wird ihr Abonnement beendet.
Das betrifft vor allem diejenigen, die ihr ein veraltetes Standardabo verfügen (vor November 2023) abgeschlossen haben. Für sie bedeutet der neue Preis eine massive Erhöhung um 55 %.
Teil 2: Wenn Disney Plus Preiserhöhung für Bestandskunden ist, was kann man tun?
Die Preiserhöhung für Disney+ stellt bestehende Nutzer vor eine wichtige Entscheidung. Natürlich sind Sie nicht passiv. Sie können die Aktion wählen, die für Sie am besten funktioniert.
Kann man die Preiserhöhung von Disney+ umgehen?
Als Bestandskunde können Sie die Preisanpassung grundsätzlich nicht umgehen, wenn Sie Ihr Abo regulär fortführen möchten – die höheren Kosten für die werbefreien Tarife gelten für alle.
Dennoch lohnt es sich, die Augen offenzuhalten: Disney+ bietet gelegentlich Sonderaktionen oder vergünstigte Bundles an, etwa über Partner wie die Deutsche Telekom. Auch Geschenkkarten von Disney oder ausgewählten Händlern können zeitweise günstiger erhältlich sein. Solche Angebote können im Einzelfall preiswerter sein als der direkte Abschluss eines regulären Jahresabos im Premium-Tarif.
Wie man als Bestandskunde auf die Änderungen reagieren kann
1. Abonnement kündigen oder downgraden:
Wenn Ihnen der neue Preis zu hoch ist, haben Sie jederzeit das Recht, Ihr Abo zum Ende der Laufzeit zu kündigen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf einen günstigeren Tarif zu wechseln. Wenn Ihnen 4K-Qualität und Dolby-Audio nicht wichtig sind, genügt häufig schon das Standard-Abo mit 1080p und 5.1-Sound. Für Gelegenheitsnutzer ist das werbefinanzierte Modell für 5,99 € pro Monat eine attraktive und kostengünstige Alternative. Damit behalten Sie weiterhin Zugang zu den wichtigsten Inhalten, ohne den vollen Preis zahlen zu müssen.
2. Filme und Serien offline sichern
Sie möchten kündigen, aber Ihre Lieblingsinhalte nicht verlieren? Dann können Sie diese vor Ablauf des Abos speichern. Mit SameMovie DisneyPlus Video Downloader lassen sich Filme und Serien dauerhaft auf Ihrem Computer sichern. Dadurch sind Sie nicht mehr von einem aktiven Abo abhängig und können Ihre Favoriten jederzeit offline genießen – auch unterwegs oder auf Reisen ohne Internetverbindung. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Inhalte langfristig archivieren möchten.
Schritt 1 Starten Sie SameMovie und melden Sie Ihr Disney+-Konto an.

Hinweis: Ihr Konto wird nur für den Zugriff auf die Mediathek von DisneyPlus verwendet, und keine persönlichen Informationen von Ihrem Konto werden von SameMovie aufgezeichnet.
Schritt 2 Passen Sie die Einstellungen der Videoausgabe an.

Schritt 3 Enscheiden Sie sich im DisneyPlus-Webplayer Ihre Lieblingsvideos.

Schritt 4 Klicken Sie auf „Herunterladen“ , um Ihr ausgewählen Video für immer auf Ihrem Computer zu speichern.

Nach dem Download können Sie das Video von DisneyPlus in Ihre Bibliothek auf dem Computer ansehen.

Die Benutzeroberfläche und die Bedienung können nach dem Upgrade des Programms ändern. Es wird empfohlen, das offizielle Tutorial zu besuchen.
3. Disney Plus Account Sharing
Das Teilen eines DisneyPlus-Kontos ist für viele eine kostengünstige Lösung. Wenn ein Freund oder Familienmitglied bereits ein Premium-Abo besitzt, können Sie für nur 5,99 € pro Monat zu dessen Konto hinzugefügt werden. Sie erhalten ein eigenes Profil und vollen Zugriff auf alle Premium-Inhalte und -Funktionen. Diese Option ist deutlich günstiger als ein eigenes, vollwertiges Premium-Abo und wird in vielen Haushalten genutzt, um die steigenden Kosten gemeinsam abzufedern.
Teil 3: Disney+ Preiserhöhung: Kosten zu anderen Streaming-Diensten im Vergleich
Wie teuer ist Disney+ im Vergleich zu Netflix oder Prime Video nach der Preiserhöhung wirklich? Die folgende Übersicht gibt Ihnen einen klaren Eindruck über Preise, Leistungen und Download-Möglichkeiten:
Streaming-Dienst | Monatlicher Preis | Jährlicher Preis | Auflösung | Download-Geräte | |
---|---|---|---|---|---|
Netflix Standard-Abo mit Werbung | 4,99 € | 1080p (Full HD) | 2 | ||
Netflix Standard | 13,99 € | 1080p (Full HD) | 2 | ||
Netflix Premium | 19,99 € | 4K (Ultra HD) + HDR | 6 | ||
Prime Video | 8,99 € | 89,90 € | 4K/UHD | 2 | |
Prime Video Junge Erwachsene | 4,49 € | 44,90 € | 4K/UHD | 2 | |
Disney+ Standard mit Werbung | 5,99 € | 1080p Full HD | |||
Disney+ Standard | 9,99 € | 99,90 € | 1080p Full HD | 10 | |
Disney+ Premium | 13,99 € | 139,90 € | 4K UHD und HDR | 10 |
Aus der Übersicht wird deutlich: Das Netflix Standard-Abo mit Werbung bietet den niedrigsten Einstiegspreis und gleichzeitig die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen. Prime Video wiederum ist nicht nur ein Streaming-Dienst, sondern Teil eines umfassenden Amazon-Pakets, das auch Vorteile beim Online-Shopping mitbringt.
Wenn Sie die Preiserhöhung von Disney+ nicht länger mittragen möchten, können Sie je nach Bedarf zu einem anderen Streaming-Dienst wechseln, der besser zu Ihrem Budget und Ihren Sehgewohnheiten passt.
Fazit
Die Disney+ Preiserhöhung für Bestandskunden sorgt bei vielen Nutzern verständlicherweise für Unmut. Disney findet die höheren Preise mit gestiegenen Produktionskosten, neuen Funktionen und einem stetig wachsenden Angebot an Filmen und Serien.
Als Abonnent stehen Sie nun vor der Wahl: Sie können die höheren Kosten einfach akzeptieren, Ihr Abo kündigen oder auf einen der günstigeren Tarife wechseln. Mit SameMovie DisneyPlus Video Downloader können Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien dauerhaft speichern und so flexibel bleiben, auch wenn Sie das Abo kündigen.
Letztlich hängt die Entscheidung ganz von Ihnen ab: Wie wichtig sind Ihnen die exklusiven Inhalte von Disney+ – und sind Sie bereit, den höheren Preis dafür zu zahlen?
Samemovie DisneyPlus Video Downloader bietet auch kostenlose Testversion. Mit der Testversion können Sie nur die ersten 5 Minuten des Videos herunterladen. Um das ganze Video herunterzuladen, müssen Sie eine Lizenz zum Freischalten der Vollversion erwerben.
FAQ zur Preiserhöhung auf DisneyPlus
F: Muss ich der Preiserhöhung zustimmen?
A: Nein, Sie müssen die Disney Plus Preiserhöhung nicht zwingend akzeptieren. Als Bestandskunde haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihr Abo zu kündigen oder auf ein anderes Modell zu wechseln. Wenn Sie den höheren Preis nicht zahlen möchten, ist die Kündigung Ihr gutes Recht.
F: Kann ich nach Ablehnung der Preiserhöhung auf Disney Plus weiterhin Filme und Serien herunterladen?
A: Solange Ihr Disney+ Abo noch aktiv ist, können Sie Inhalte wie gewohnt herunterladen. Sobald Ihr Abo nach der Disney Plus Preiserhöhung 2025 endet, verlieren Sie jedoch die Download-Berechtigung. Eine praktische Lösung bietet der SameMovie DisneyPlus Video Downloader: Damit können Sie Filme und Serien dauerhaft als MP4-Dateien auf Ihrem PC speichern und flexibel auf USB-Stick oder andere Geräte übertragen. So bleiben Ihre Inhalte auch ohne aktives Abo verfügbar – sogar offline und unterwegs.
F: Gibt es bei Disney+ ein Abo-Modell, das von der Preiserhöhung nicht betroffen ist?
A: Ja. Das Modell Disney+ Standard mit Werbung kostet weiterhin nur 5,99 € im Monat. Zudem können Disney+ Abos in bestimmten Bundles (z. B. über die Deutsche Telekom) oder über Geschenkkarten zeitweise von der Preiserhöhung ausgenommen sein.
F: Welche Streaming-Dienste sind nach der Preiserhöhung eine günstigere Alternative zu Disney+?
A: Im direkten Vergleich bietet das Netflix Standard-Abo mit Werbung den günstigsten Einstiegspreis und erlaubt ebenfalls Downloads. Auch Prime Video ist günstiger als das Standardmodell von Disney+ und bietet zusätzlich zahlreiche Amazon-Vorteile wie schnellen Versand und Prime Music. Für preisbewusste Nutzer können diese Alternativen lohnenswert sein.

Freya Beck ist eine erfahrene Tech-Autorin mit Spezialgebiet digitale Unterhaltungsplattformen und Streaming-Technologie. Mit ihrem Schwerpunkt auf Film und Fernsehen gibt sie vielen Menschen praktische Tipps zur optimalen Nutzung von Streaming-Plattformen und teilt ihr Wissen in aktuellen und relevanten Artikeln.